Masken für AKHD – Mai 2020

Masken für AKHD – Mai 2020

Corona im Mai 2020: 2000 Masken via LIONS Barbarossa Düsseldorf

Wie Anfang 2020 in Deutschland mit COVID-19 alles begann:

  • 27.01.  –  Das Corona Virus erreicht Deutschland
  • 04.02.  –  Bundesgesundheitsminister Spahn initiiert Treffen der  EU Gesundheitsminister
  • 27.02.  –  Der Bund setzt einen gemeinsamen BMI/BMG Krisenstab ein
  • 09.04.  –  „Auch über Ostern Kontaktbeschränkungen einhalten“ (BMG Jens Spahn auf einer Pressekonferenz)
  • 15.04.  –  Die Kontaktbeschränkungen werden bis 03.05. verlängert
  • 13.05.  –  Lions Düsseldorf Barbarossa Activity Beauftragter Björn Voigt und Präsident Dieter Woitscheck übergeben über 400 Masken an den AKHD  (Ambulanter Kinder Hospiz Düsseldorf)

Dankbare und den Umständen angemessen strahlende Gesichter sprechen für sich – die Masken als nützliche Hilfe unter Einhaltung sämtlicher COVID-19 Regeln im Umgang zwischen ehrenamtlichen Betreuer*innen, betroffenen Eltern und deren schwer kranken Kindern.

Großartige Zusammenarbeit macht es möglich

Durch eine Spende (10.000 $) des Internationalen LIONS Fördervereins (LCIF), ergänzt durch unseren LIONS Distrikt Rheinland Nord (10.000 €) stehen nach langem Mangel auch über die Düsseldorfer Lions Masken zur Verfügung. Darüber informiert uns umgehend unsere Zonenleiterin Babette Johann, Tochter eines der Gründungsmitglieder unseres Clubs LIONS Düsseldorf Barbarossa (Gründungsjahr 1989) und vormalige Präsidentin unseres Clubs, per SMS.  Unser Activity Beauftragter Björn Voigt reagiert sofort.

Da nach dem Lock-down physische Kontakte unter Einhaltung aller COVID-19 Regeln  wieder möglich sind, kommt es „abenteuerlich“ mit Hilfe einer Telefonkette an einem Samstag unter einer Autobahnbrücke beim Transport nach Düsseldorf zu der Übergabe von 2.000 Masken an Björn Voigt.

Die 2.000 Masken kommen neben dem genannten AKHD dem Hildegardis Altenheim in Garath sowie dem Demenz Altenheim in Meerbusch zugute.

Lions Club Düsseldorf Barbarossa
Der AKHD dokumentiert die Gute Zusammenarbeit mit dem Lions Club Barbarossa.

Die Übergabe an den AKHD durch den LIONS Club Düsseldorf Barbarossa organisiert engagiert und motiviert Björn Voigt….. eine fokussierte, aber neben vielen anderen Aktivitäten der Lions Clubs in Deutschland im Rahmen der Unterstützung von Hilfsbedürftigen in der Corona Krise sicherlich deutlich spürbare Hilfe für die Eltern und Betreuer krebskranker Kinder in Düsseldorf im Rahmen der Hilfe und Unterstützung durch den AKHD.

Auch hier galt und gilt immer wieder: HILFEBEDARF ERKENNEN UND GEZIELT HANDELN.

Weihnachtsfeier 2019

Weihnachtsfeier 2019

Weihnachten 2019 – Lions Düsseldorf Barbarossa

Samstag, der 07. Dezember 2019 – wir wollen stimmungsvoll im Yacht Club Düsseldorf, mit Blick auf den Rhein und seine Schiffe, unser traditionelles Weihnachtsfest zusammen feiern.

Der Raum und die Tische sind festlich gedeckt. Kerzen brennen, das Licht im Raum eher zurückgenommen. Klassische Musik einer Geigerin empfängt uns – das Glas Sekt zum Empfang darf nicht fehlen.

Lions Club Düsseldorf Barbarossa
Viele intensive Gespräche unter den Teilnehmern anlässlich unserer Weihnachtsfeier 2019

Ein schmackhaftes 3-gängiges Menü erwartet uns, begleitet von passenden Weinen.

Zwischen den Gängen lauschen wir gebannt der Geigerin, die uns mit sehr viel Einfühlungsvermögen – klassisch, Lounge, ruhigen Jazz – in vorweihnachtliche Stimmung bringt.

Lions Club Düsseldorf Barbarossa
gemütliches Beisammensein zu Weihnachten mit Geigenbegleitung

Bevor der jeweils nächste Gang liebevoll vorbereitet serviert wird, ist auch für Schmunzeln gesorgt durch vom Präsidenten vorgetragenen, kleinen und humorvollen Weihnachtsgeschichten – z.B. von den 2 Spatzen, die im Geburtsstall von Jesus im Gebälk sitzen und überlegen, wie sie ihren Beitrag zu diesem besonderen Tag bringen können.

Die Stimmung steigt, die Musik wird lebhafter – auch die Unterhaltungen an den Tischen.

Aber auch der schönste Abend muss irgendwann ein Ende finden. Nochmals machen wir etwas zusammen als Gruppe und eingeschworenes Team – wir singen gemeinsam anhand mitgebrachter Noten und Text -mit musikalischer Begleitung der Geigerin – ein Weihnachtslied.

Ein sehr gemütlicher und unterhaltsamer Abend findet so sein stimmungsvolles Ende. Gerne denken wir an diesen Tag der Lions Düsseldorf Barbarossa zurück.

Hamburg Reise des Chapters Barbarossa

Hamburg Reise des Chapters Barbarossa

LIONS Club Düsseldorf Barbarossa – Hamburg Reise 11.-13. Oktober 2019

Am 11.  Oktober 2019 starten wir gegen 8.30 Uhr morgens mit der DB aus Düsseldorf. Mitgebrachte belegte Brötchen und Kaffee aus dem Bistrowagen der Bahn erlauben uns, nicht mit leerem Magen kurz vor 12.00 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof anzukommen.

Mit einem für unsere dortigen Tage in der Hansestadt gemieteten Kleinbus modernster Ausstattung geht es weiter zu einer exklusiven Führung durch das Museum und die Manufaktur von MONTBLANC. Beeindruckend, wie anspruchsvoll die Herstellung von hochwertigen Schreibgeräten ist und welche weltweiten Berühmtheiten diese genutzt haben bzw. noch einsetzen – z.B.  Richard von Weizäcker oder Barack Obama.

Nach dem Einchecken im Hotel ‚25H’ in der Hafen City geht es direkt weiter nach Blankenese. Dort dinieren wir nach einem Empfangsdrink am Kamin hoch über der Elbe im Restaurant ‚Sagebiel’. Lecker mit gutem Wein und noch besserer Stimmung an einem langen Tisch in einem urgemütlichen Raum.

Der Start in den zweiten Tag gehört dem Miniaturwelten Museum in der historischen Speicherstadt. Wir dürfen wieder staunen wie Kinder – viele bekannte Ort der Welt ‚en miniature’ in wechselnden Lichtern bewundern.

Lions Club Düsseldorf Barbarossa
Die Elbphilharmonie in Hamburg beeindruckt durch ihren imposanten Baustil jeden Hamburgbesucher

So anschließend auch die Elbphilharmonie, die wir vom Museum aus zu Fuß im Original besichtigen, dort auch – wieder hoch über der Elbe – zu Mittag essen. Gut gelaunt wartet anschließend im roten Doppeldecker Bus (wie in London) eine interessante ‚hopp-on & off’ Stadtrundfahrt auf uns. Danach ist Bummeln, Kaffee/Tee trinken mit Kuchen und gemütlichem Quatschen in kleinen Runden angesagt.

Am Abend geht es auf historischen Spuren in das Restaurant ‚Old Commercial Room’, wo auch schon viele Berühmtheiten von Kanzler Helmut Schmidt und Willy Brandt bis hin zu Clint Eastwood und Woody Allen gegessen haben. Wir genießen typische Hamburger (Hafen)Spezialitäten wie Labskaus oder Pannfisch. Das Stimmungsbarometer steigt – die Lautstärke unserer Unterhaltung auch.

Lions Club Düsseldorf Barbarossa

Weiter geht’s am dritten und letzten Tag unseres nordischen Abenteuers. Per Schiff erobern wir den Hafen und lernen viel über die gigantische Logistik mit bis zu 10mio Containern p.a. und einem jährlichen Güterumschlag von ca. 140mio Tonnen. In Hamburg hängen über 150 000 Arbeitsplätze vom Hafen ab!!!

Anschließend schlendern wir gemütlich durch das Portugiesen Viertel zu einem der Wahrzeichen Hamburgs – der St. Michaelis Kirche (Michel), nehmen dort an der Mittagsandacht teil.  Innere Ruhe kehrt ein nach so vielen Erlebnissen.

Von dort geht es per Pedes zum Museum für Hamburgische Geschichte, wo wir im inhäusigen Bistro ‚Bastion’ noch einen Mittags-Snack genießen.

Lions Club Düsseldorf Barbarossa
Ein guter Snack in gemütlicher Geselligkeit rundet das Tagesprogramm ab.

Kopf und Herz voll mit unvergesslichen Eindrücken, verbunden mit viel Lob und Dank an unseren diesjährigen Präsidenten für diese tolle Organisation, bringt uns die Deutsche Bahn ab 16.00 Uhr wieder zurück in die Düsseldorfer Heimat, wo wir gegen 19.30 Uhr eintreffen. Großes Verabschieden und dann nachhause, um die Eindrücke der letzten 3 Tage nochmals an sich vorbeiziehen zu lassen.