Die Weihnachtsfeier 2025 des LIONS-Club Düsseldorf Barbarossa

Die Weihnachtsfeier 2025 des LIONS-Club Düsseldorf Barbarossa

findet auch dieses Jahr wieder statt!

WANN?

17.12.2025

18:00 Uhr

WO?

Im Golfclub Hubbelrath

Die Anreise zum Golfclub Hubbelrath:

Autobahn

Von der A 3 aus Richtung Köln/Oberhausen kommend:

  • die Ausfahrt Mettmann / Düsseldorf / Hubbelrath nehmen
  • dann auf die B7 in Richtung Mettmann abbiegen
  • nach 600 m geht es links zum Golfplatz (ausgeschildert)

Landstraße

  • von Düsseldorf kommend über die Bergische Landstraße (B7) in Richtung Mettmann fahren
  • 600 m nach dem Überqueren der BAB links zum Golfplatz abbiegen (ausgeschildert)

Kontaktdaten:

Golf Club Hubbelrath
Land und Golf Club Düsseldorf e.V.

Bergische Landstraße 700
40629 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)2104 721 78
Fax: +49 (0)2104 756 85
E-Mail: info@gc-hubbelrath.de

Vortrag von Achim Winkler

Vortrag von Achim Winkler

Statement von Achim Winkler aus „Zeit“ (Online)

Reisen bildet und erweitert den eigenen Horizont“

Achim Winkler, Reiseleiter

Ich bin Biologe und ehemaliger Direktor des „Zoo Duisburg“. Nach meiner Studienzeit in England und Südafrika arbeitete ich für 5 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die südafrikanische Nationalparkbehörde, bevor ich nach Europa zurückkehrte, wo ich u.a. 25 Jahre im Zoo Duisburg tätig war, die letzten 12 Jahre hiervon als Direktor des Zoos.

Die Begeisterung für die Natur wurde mir bereits in die Wiege gelegt. Von Kindesbeinen an war es mein Traum, Zoodirektor zu werden sowie die Welt kennenzulernen. Beides habe ich erfreulicherweise erfüllen können. Nach verschiedenen Stationen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im In- und Ausland konnte ich ausgerechnet in meinem Heimatzoo in Duisburg, den ich schon zu Kinderzeiten regelmäßig besucht habe, meinen Zoodirektorentraum erfüllen. Daneben hatte ich viele Gelegenheiten, ob privat oder als Reiseleiter, die Welt ausgiebig zu bereisen und zu erkunden. Neben der Zoologie begeistert mich der Sport. Die Fußballschuhe habe ich längst an den Nagel gehängt, aber Laufen, Fahr- und Skifahren sowie Golfen sind meine liebsten Hobbies, die ich glücklicherweise und ausnahmslos mit meiner Frau teile.

Katharina die Große-moderner Gleisumbau – Vortrag von Frank Herzbruch

Katharina die Große-moderner Gleisumbau – Vortrag von Frank Herzbruch

Steckbrief: Frank Herzbruch

KategorieDetails / Hinweise
Name / TitelFrank Herzbruch
Funktion / RolleGründer und langjähriger Geschäftsführer der IBH Ingenieurbüro Herzbruch GmbH (Vermessung, Planung, Ingenieurleistungen) sitech.de+2LinkedIn+2
UnternehmenIBH Ingenieurbüro Herzbruch GmbH, Sitz in Schwelm sitech.de+4IBH – Ingenieurbüro Herzbruch GmbH+4LinkedIn+4
Gründung / HintergrundUnternehmensgründung 1994 durch Frank Herzbruch. Das Büro hat seinen Schwerpunkt früh auf Gleisbau-Vermessung und bundesweite Projekte gesetzt. sitech.de
Wachstum / StrategiewechselIBH wuchs auf etwa 70 Mitarbeitende an mehreren Standorten. 2019 wurden Geschäftsanteile an SITECH Deutschland übertragen, als Teil einer strategischen Gruppe. sitech.de+1
2025: Herzbruch kündigte Übergabe der Geschäftsführung an Patrick Walke & Martin Potjans (SITECH) an. sitech.de
Schwerpunkte / Geschäftsfelder– Vermessung (Gleisbau, Straßenbau)
– Planung, Abrechnung, Überwachung von Baumaßnahmen
– Maschinensteuerung, digitale Geländemodelle
– Einsatz von BIM & modernen Messtechnologien
– Rahmenverträge mit DB Netz / Baugruppen
– Internationales Projekt in Frankreich (TGV-Trasse)
„Gamify the World“ – Vortrag von Prof. Dr. Michael Bhatty

„Gamify the World“ – Vortrag von Prof. Dr. Michael Bhatty

Info


Michael Bhatty (*1967) begann bereits im Alter von zwölf Jahren mit dem Schreiben seiner ersten Drehbücher und drehte auf Super 8 seine ersten Science-Fiction-Filme – eine Leidenschaft, die ihn dazu brachte, Kunst, Literatur und Medienwissenschaft zu studieren. 1999 promovierte er mit einer medienwissenschaftlichen Dissertation zum Thema INTERAKTIVES STORYTELLING und begann daraufhin mit der Entwicklung von Action-, Fantasy- und Science-Fiction-Titeln in der Games-Branche.

Als Lead Game Designer bei Ascaron entwickelte er unter anderem die Geschichte und Welt von SACRED (2004). Später leitete er als Chief Executive Producer die Entwicklungsabteilung bei Phenomedia und brachte Casual Games wie TIN CAN und MOORHUHN PIRATEN (2006) auf den Markt.

Zur Professionalisierung der Games-Branche unterrichtete er außerdem als freiberuflicher Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen wie der it-akademie ostwestfalen in Gütersloh, der Games Academy in Berlin und der BiTS Iserlohn.

2007 gründete er Michael Bhatty Entertainment, um Spielefirmen als Berater oder Game Designer zu unterstützen. Für den Panini-Verlag schrieb er Game-Romane zu internationalen Blockbuster-Marken wie FARCRY und RUNES OF MAGIC. 2014 veröffentlichte er seine eigene Fantasy-Saga KYLE, die 2020 ins Englische übersetzt wurde.

Im Jahr 2010 wurde Michael Bhatty als erster Professor für Game Design (Digital Media Production) an die MHMK in München berufen, um dort ein neues Modell für die Rolle des Lead Game Designers als GAME DIRECTOR einzuführen.
Im Oktober 2013 wechselte er an die MediaDesign Hochschule in Düsseldorf.

Spezialgebiete: Interaktivität