Simon Hartmann-Schulz ist ein liberaler Politikberater und Teamleiter in der FDP-Landtagsfraktion NRW. Er arbeitet an der Schnittstelle von Digitalpolitik, Baupolitik und Verwaltungsmodernisierung. Sein Ziel: mehr Chancen für mehr Menschen schaffen – durch pragmatische, liberale und evidenzbasierte Politik.
Entwicklung und Begleitung von KI-gestützten Projekten in Politik und Verwaltung
Beratung zu Digitalisierungsinitiativen und Verwaltungsmodernisierung
Bau- und Wohnungspolitik
Expertise in Bauordnungsrecht, schnelleren Bauprozessen und Entlastung der Bauämter
Schnittstelle zwischen Politik, Forschung und Praxis
Politikberatung & Legislative Arbeit
Strategische Beratung von Abgeordneten
Erarbeitung von Reformvorschlägen, Gesetzesentwürfen und Anträgen
Leitung und Steuerung von politischen Projekten
Persönliche Stärken
Teamführung & Leadership: Leitung eines Beraterteams, Förderung von Kooperation und strategischer Ausrichtung
Evidenzbasierte Politik: Aufbereitung komplexer Daten und Konzepte in handlungsfähige Lösungen
Netzwerker: Verbindet Politik, Zivilgesellschaft, Think-Tanks und Wissenschaft
Kosmopolitisch & liberal: Alumnus der Mercator- und Friedrich-Naumann-Stiftung, stark engagiert für demokratische Werte
Mehrwert-Argumente (für Networking)
Brückenbauer zwischen Digitalpolitik, Baupolitik und Governance-Themen
Impulsgeber für KI-Einsatz in Verwaltung & Politik
Strategischer Denker mit Erfahrung in der Transformation komplexer Ideen in praktikable Lösungen
International erfahren durch Stationen bei EU-Kommission, Stiftungen und internationalen Netzwerken
Zukunftsorientiert: Fokus auf Chancenorientierung, Good Governance und liberale Politikgestaltung
Kurzformel: Simon Hartmann-Schulz steht für liberale Politikberatung mit digitalem Fokus, strategischer Weitsicht und klarer Hands-on-Mentalität in der Umsetzung.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.