AUF DEM BESTEN WEG ZUM SAMMEL-OBJEKT – LIONS-Barbarossa MIT NEUER AUFLAGE.

by Helmut Bienfuss | Sep. 27, 2025 | Aktuelles

Eine bekannte gute Idee erlebt eine Neuauflage: Der Wein des Lions-Club Barbarossa Düsseldorf wird aufgrund der großen Nachfrage und seiner immensen Wertschätzung erneut aufgelegt. Dieser Wein, den wir natürlich als etwas Besonderes bezeichnen, hat bekanntlich einen besonderen Zweck. Mit dem Verkaufserlös unterstützen wir die jährliche Aktion des AKHD, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf.

Winzerfamilie Löwen aus Mehring:

Erst in diesem Januar haben wir dieser bewundernswerten Institution einen Scheck aus der Weinaktion 2025 über 10.000 € übergeben können. Hier finden Sie den Bericht aus dem Frühjahr 2025 zu unserer ersten Weinaktion.

Mit der zweiten Aktion wollen wir dieses tolle Ergebnis natürlich gern steigern. Also haben wir alle unsere Kräfte bemüht, so dass die zweite Auflage ebenfalls ein großer Erfolg wird. Das fängt natürlich erstmal beim Wein selbst an. Und so haben wir mit unseren Winzern, mit Johannes, Anne und Jacob Löwen aus Mehring an der Mosel ein paar Fässer probiert und uns noch einmal für die trockene Spätlese aus dem Mehringer Blattenberg entschieden. Insofern ist auch der Charakter dieses Rieslings sehr ähnlich, er steht mineralisch und elegant im Glas und passt hervorragend zu hellem Fleisch, zu Asia-Food und natürlich zu allem aus dem Meer.

Weinflasche Lions-Club Düsseldorf Barbarossa
Weinflasche Lions-Club Düsseldorf Barbarossa

Die Etiketten laden zum Sammeln ein

Ähnlich sind auch die Etiketten, aber nicht gleich. Auch dieses Mal haben Geschwister der betroffenen Kinder aus den jeweiligen Familien mit bunten Stiften fröhliche Bilder gemalt, die gut zu der Sinnenfreude eines Weines passen. Und die so angelegt sind, dass man sie wiedererkennt, sie aber dennoch neue Akzente setzen und damit unterscheidbar werden – eine wichtige Voraussetzung für Sammler.

360 Flaschen schon vorverkauft

Unsere Präsidentin Beate Herzbruch und ihr Mann Frank haben auch in diesem Jahr als „Vertriebler und Verkäufer“ die Nase vorn. Die Herrengolfer des Golfclubs Felderbach Sprockhövel e.V. haben mit Hilfe ihrer Sponsoren der Provinzial tatsächlich bereits jetzt 360 Flaschen bestellt. Es bleibt noch viel zu tun, um wieder so viele Flaschen zu verkaufen, dass eine solche hohe Spende möglich sein wird. Jedes Mitglied ist herzlich eingeladen, bei unserer erneuten Aktion mitzuarbeiten. Die aktive Mitarbeit unserer Mitglieder ist wichtig, um im persönlichen Umfeld und im weiteren Netzwerk die eine oder andere Kiste Wein zu platzieren und so einen möglichst hohen Betrag zu generieren. Also wer noch keinen Wein bestellt hat, sollte jetzt schnell sein. Die Weinauflage 2026 ist wie auch die letzte Sorte limitiert und bei den aktuellen Anfragen möglicherweise auch schneller vergriffen, als wir es selbst für möglich halten.

Weitere Partner machen mit

Auch kontaktieren wir mögliche neue Partner und Institutionen wie die bekannten BIKER4KIDS. BIKER4KIDS ist eine Gruppe von Motorradfahrer:innen aus Düsseldorf und Umgebung, die sich seit 2007 bzw. 2008 sozial engagieren, insbesondere für die Kinderhospizarbeit in Düsseldorf. Diese Motorradgruppe kann sich gut mit dieser Aktion identifizieren, da sie ebenfalls zu den Unterstützern des AKHD gehört und die ganze Idee weiter in die Breite tragen wird. Dazu haben die Biker4Kids extra einen eigenen Beitrag auf Ihrer Webseite veröffentlicht.

Auf Zukunft angelegt

Unser Ziel ist klar: Wir wollen den AKHD und die Kinderhospiarbeit in Düsseldorf regelmäßig unterstützen. Deshalb planen wir jährlich einen eigenen Wein aufzulegen. Wir haben bereits Stammkäufer, die fast schon unseren Wein erwarten. Das spricht für die Qualität des Tropfens. Durch die wechselnden Etiketten, die ja von Kindern gestaltet werden, setzt der Wein dann auch immer wieder neue Akzente und wird zum Unikat, vielleicht auch zum Sammerstück eines jeden Jahrgangs. Wir werden sehen. Dazu gehört dann auch, dass wir uns vorgenommen haben, beim nächsten Mal die Rebe zu wechseln – es darf dann auch mal ein Grau- oder Weißburgunder sein oder ein Pinot Noir? Warum nicht? Hauptsache, der Wein ist gut und schmeckt unseren zahlreichen Abnehmern, macht sie zu regelmäßigen Wiederkäufern und Sponsoren und dem AKHD ist in seiner Arbeit erneut geholfen.

Insofern mit einem symbolischen „Zum Wohl“ – auf weiterhin gute Erlöse für unsere Aktion.

Weinkeller - Bereit zur Flaschenabfüllung