Lions Clubs International
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen.
Die deutschen Lions Clubs
Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Heute engagieren sich in Deutschland rund 52.000 Mitglieder in über 1.500 Clubs für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs.
Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111-Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governorrates vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind u. a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche, der internationale Jugendaustausch sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit.
Stand Juli 2019
Mitgliederzahlen
Lions Clubs International
sind in über 200 Ländern und geografischen Gebieten vertreten:
Europa
9.375 Clubs
244.360 Mitglieder
Weltweit
48.267 Clubs
1,42 Millionen Mitglieder
Deutschland
1.575 Clubs
52.560 Mitglieder
Mitglieder
- Europa
- Deutschland
Clubs
- Europa
- Deutschland
Leo Clubs (Junior Partner der Lions Clubs)
Weltweit
7.000 Clubs
175.000 Mitglieder
In 145 Ländern und geographischen Gebieten
Deutschland
221 Clubs
3.335 Mitglieder
Adressen
Hauptsitz
Lions Clubs International – Hauptsitz:
300 W. 22nd Street, Oak Brook, IL 60523-8842, USA
Tel: (630) 571-5466, Fax: (630) 571-8890
Deutschland
Lions Clubs International
Multi-Distrikt 111-Deutschland
Bleichstraße 3
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 991 54-0
sekretariat(at)lions-clubs.de
